Goerger & Defoort (FR/BE) «Germinal»
It's The Real Thing – Basler Dokumentartage 17
Am Anfang steht ein leeres Bühnenbild, ein fahles «theatrum mundi» am Beginn der Zeit. Vier Darsteller_innen – die ersten Menschen – entdecken darin eine Tastatur, eine magische Maschine, die sie und das Publikum auf eine Reise in die Welt des Sinns und dessen Abgründe führt. Ausgestattet mit Spitzhacke und mobilen Mischpulten bahnt sich das Ensemble seinen Weg quer durch den Raum und die Sprache. Nichts entgeht den Forschenden auf ihrem Trip durch die Wirklichkeit: Sie beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Technik und Macht, mit den vier Hauptsätzen der Thermodynamik, dem Wesen der Klassengesellschaft und mit den Grundlagen sozialer Interaktion.
«Germinal» bewegt sich kühn zwischen Kubricks «Odyssee im Weltraum» und klassischem Vaudeville. Es ist eine Komödie über das subversive Potential des menschlichen Staunens.
«An international cult hit… For anyone who’s ever doubted the reality of the world as it appears»
(New York Times)
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung.
Konzept & Regie: Halory Goerger & Antoine Defoort
Mit: Arnaud Boulogne, Jean-Baptiste Delannoy, Ondine Cloez, Beatriz Setién, Antoine Defoort, Denis Robert, Halory Goerger, Sébastien Vial and the voice of Mathilde Maillard
Technisches Konzept: Maël Teillant
Technische Leitung: Frédérick Borrutzu, Colin Plancher
Licht: Sébastien Bausseron, Alice Dussart
Ton: Robin Mignot, Régis Estreich
Licht Beratung: Annie Leuridan
Bühnenbau: Christian Allamano, Cédric Ravier and Danny Vandeput
Produktionsleitung: Julien Fournet
Produktionsassistenz: Mathilde Maillard
Administration: Kevin Deffrennes
Logistik: Margot Vouters et Camille Bono
Eine Koproduktion mit: La Biennale de la Danse de Lyon, Kunstenfestivaldesarts, Rotterdamse Schouwburg, FTA Montréal, Kunstencentrum Vooruit, Festival Baltoscandal u.a.